Erste Hilfe für Jäger

202409Mär(Mär 9)09:0010(Mär 10)17:00Erste Hilfe für Jäger

Beschreibung

Seminarbeschreibung:

Auf der Jagd oder bei dem Umgang mit Waffen können schwere Unfälle passieren.
Oft handelt es ich hierbei um Schuss- oder Schnittverletzungen. Aber auch gefährliche Prellungen oder Knochenbrüche sind möglich. Dies geschieht leider häufig in schwer erreichbarem Gelände, zu dem der Rettungsdienst keine guten Zufahrtswege vorfindet und dementsprechend oft sehr spät kommt. Eine optimale Versorgung ist so nicht immer zu gewährleisten. Dieses zweitägige Seminar vermittelt sehr praxisnah, wie man sich im Ernstfall selbst hilft und wie man bei anderen Menschen schnell und effektiv lebensrettende Maßnahmen einleitet.

Inhaltsüberblick Tag 1:

Rechtliche Grundlagen für Ersthelfer
Grundlagen der ersten Hilfe
Lebensrettende Techniken zur Blutstillung
Unterschiede, Problematik und Versorgung von: Schussverletzungen, Hieb-, und
Stichverletzungen, Prellungen und Knochenfrakturen
Vorstellung von verschiedenen lebensrettenden Hilfsmitteln (Tourniquet,
Notdruckverband, Samsplint, Chestseal)
Anwendung und Schwerpunkttraining der vorgestellten Hilfsmittel.

Inhaltsüberblick Tag 2

Wiederholung und Auffrischung von Tag 1
cABCDE Schema - wie untersuche ich eine verletzte Person schnell und effektiv nach
kritischen Verletzungen?
Retten und Bergen von verletzten Personen (Alleine oder mit mehreren Personen)
Szenarientraining mit Verletztendarsteller und unterschiedlichem Schweregrad
(taktische Untersuchung und Verwundetenversorgung, Bewertung, Retten einer
verletzten Person in unwegsamem Gelände)
Übergabe an den Rettungsdienst

Kosten (für beide Tage):
Normalpreis inkl. Speisen und Getränke am Seminartag: 150 Euro
Ermäßigter Preis für Mitglieder des NJN e.V.: 120 Euro

Zeit:
09 und 10.03.2023 jeweils von 09:00 - 17:00 Uhr

Geeignet für:
Jungjäger, erfahrene Jäger, Jagdaufseher

Referent:
Tobias Schrötter, Schusswaffeneinsatztrainer und Rettungssanitäter (Schwerpunkt taktische Einsatzmedizin)

Hier können Sie sich Ihren Platz zum Seminar buchen:

Zeit

9 (Samstag) 09:00 - 10 (Sonntag) 17:00

Ort

VHS Hannover Land

Kirchplatz 2