Jagdethik, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit (AUSGEBUCHT)
202311Nov10:0018:00Jagdethik, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit (AUSGEBUCHT)
Beschreibung
Seminarbeschreibung:Als Jäger steht man in der Öffentlichkeit immer wieder unter intensiver Beobachtung. Dabei hat man es häufig auch mit kritischen Beobachtern oder sogar Jagdgegnern zu tun. Doch wie
Beschreibung
Seminarbeschreibung:
Als Jäger steht man in der Öffentlichkeit immer wieder unter intensiver Beobachtung. Dabei hat man es häufig auch mit kritischen Beobachtern oder sogar Jagdgegnern zu tun. Doch wie verhält man sich richtig, wenn schwierige Situationen auftreten?
Wenn Sie Sicherheit im Umgang mit problematischen Jagdsituationen erlangen möchten, als Jäger positiv in der Öffentlichkeit in Erscheinung treten wollen, lernen möchten, wie sie Konflikte vermeiden oder schnell und effektiv lösen können und sich als moderner Jäger positionieren wollen, dann bietet ihnen dieses Seminar einen über die Grundlagen hinausgehenden Einstieg in die Thematik.
Inhaltsüberblick:
- Welche Rolle die Jagd in der heutigen Zeit hat
- Wie man als Jäger in der Öffentlichkeit auftritt
- Wie man Konflikte mit Jagdgegner vermeidet
- Welche Argumentationen Sie für die Notwendigkeit der Jagd benötigen
- Wie Sie das Ansehen der modernen Jagd kommunizieren können
Kosten:
Normalpreis inkl. Speisen und Getränke am Seminartag: 95,00 Euro
Ermäßigter Preis für Mitglieder des NJN e.V.: 75,00 Euro
Zeit:
11.11.2023 von 10:00 - 18:00 Uhr
Geeignet für:
Jungjäger, erfahrene Jäger
Referent:
Revierhegemeister Svend Jürgensen
Jagdaufseherin Monika Hähn
Hier können Sie sich Ihren Platz zum Seminar buchen:
DIESES SEMINAR IST AUSGEBUCHT

Zeit
(Samstag) 10:00 - 18:00
Ort
Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer
Hagenburger Straße 16, 31547 Rehburg-Loccum